„Leibniz im Landtag“ – ForGeRex-Forscherin PD Dr. Anette Schlimm zu Gast im Bayerischen Landtag
Im Rahmen des Teilprojekts 2 im Forschungsverbund für Gegenwartsanalysen, Erinnerungspraxis und Gegenstrategien zum Rechtsextremismus war die Wissenschaftlerin PD Dr. Anette Schlimm am 20. Mai 2025 zu Gast im Arbeitskreis Demokratie und Gesellschaft der GRÜNEN-Fraktion im Bayerischen Landtag.
Der Auftritt war Teil des neuen Dialogformats der bayerischen Leibniz-Institute „Leibniz im Landtag“, das den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Politik im Bayerischen Landtag fördert. PD Dr. Anette Schlimm, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München, konnte dabei ihre wissenschaftliche Expertise einbringen und mit Abgeordneten und ihren Mitarbeiter:innen über Geschichte und Gegenwart der sogenannten „Reichsbürgerszene“ diskutieren.
Diese Bewegung und ihre Anhänger:innen, die sogenannten „Reichsbürger, stehen im Mittelpunkt des zweiten Teilprojekts im Forschungsverbund ForGeRex. PD Dr. Schlimm untersucht dabei die Entstehung, die verschwörungsideologischen und geschichtsrevisionistischen Konstruktionen sowie die Auseinandersetzungen mit kommunalen und staatlichen Institutionen in Bayern der Bewegung.